D-Marin gehört in Sachen Nachhaltigkeit zu den besten 24 % der Freizeitunternehmen

Schiffsbetreiber D-Marin wurde für sein zunehmendes Engagement für Nachhaltigkeit gewürdigt und erhielt von EcoVadis ein Jahr in Folge die Silberauszeichnung.
Dieser Erfolg stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber der Position von D-Marin im Jahr 2022 dar und bringt D-Marin von 24 Prozent zu den besten 30 Prozent der Freizeitbranche weltweit.
D-Marin erhielt das Silber-Rating nach einer strengen Bewertung seiner Nachhaltigkeitspraktiken und -verpflichtungen anhand von 21 Indikatoren in vier Bereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Geschäftsethik und nachhaltige Beschaffung.
D-Marin gibt an, dass es eine solide Strategie zur Umwelt- und Sozialverwaltung (ESG) verfolgt, die von seiner Mission geleitet wird, „nachhaltige Jachthäfen für heutige und zukünftige Generationen“ zu errichten.

Areti Priovolou, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltbeauftragte bei D-Marin, sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, zu den besten 24 Prozent der globalen Freizeitbranche zu gehören.“ Der Standard wird von EcoVadis jedes Jahr höher angesetzt und wir freuen uns über die damit verbundene Herausforderung. Nachhaltigkeit ist kein bloßes Konzept mehr; Es ist ein Gebot und eine Verantwortung, für unsere Teams, Lieferanten und die Gemeinden, in denen wir tätig sind, eine sowohl ökologisch als auch ethisch nachhaltige Welt zu gewährleisten. Wir bleiben standhaft bei der Verfolgung dieser Grundprinzipien.“
Christina Samoulada, Personalleiterin bei D-Marin, sagt: „Die Verbesserung unseres Ecovadis-Ratings ist ein Beweis für die gemeinsamen Anstrengungen unserer Marina-Teams und das kontinuierliche Engagement für Nachhaltigkeit. Die Ausrichtung auf einen nachhaltigeren Betrieb ist nicht nur richtig, sondern auch tief in unserer Unternehmens-DNA verankert. Wir streben kontinuierlich nach Verbesserungen und zeigen damit unser Engagement für Umweltverantwortung und das Wohlergehen der Gemeinschaft.“
D-Marin wurde 2003 gegründet und hat seinen Sitz in Griechenland. Das Unternehmen betreibt 23 Yachthäfen in Griechenland, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Montenegro, Kroatien, Italien, Spanien und Malta.