GN Espace bringt einen neuen eloxierten, kompakten Elektroofen auf den Markt
Der Küchenhersteller GN Espace hat seine Explorer-Reihe kompakter Herde um eine neue Serie elektrischer Induktionsherde sowie Einbauöfen erweitert.
Die Kocher sind auf den Motorboot-, Katamaran- und Flussbootmarkt ausgerichtet.
Das Unternehmen sagt, dass die Herde und Öfen energieeffizient, zuverlässig und robust sind. Es ist auch davon überzeugt, dass elektrisches Kochen die Zukunft für das Bootfahren ist, da die Abkehr vom herkömmlichen Gas eine sicherere, rauch- und feuchtigkeitsfreie Umgebung bietet. Diese neueste Ergänzung ergänzt die große Produktpalette des Unternehmens, die es bereits für unterschiedliche Brennstoffe herstellt.
Die Öfen heizen sich in nur acht Minuten auf 180 °C auf und verbrauchen laut GN Espace 25 bis 30 Prozent weniger Strom als vergleichbare Haushaltsgeräte, wodurch die Batterienutzung optimiert wird.
Die Explorer-Kollektion ist in zwei Größen erhältlich. Es gibt eine kompakte 500 mm breite Version und eine 450 mm breite Version für noch kleinere Räume. Der Explorer 500 verfügt über ein 3-Zonen-Induktionskochfeld mit 30-Liter-Backofen und Grill, während der Explorer 450-Herd über zwei Kochzonen auf dem Kochfeld und einen 23-Liter-Backofen verfügt. Die Einbauöfen haben die gleichen Funktionen wie ihre Herd-Gegenstücke. Beide haben benutzerfreundliche Drehregler, die ganz einfach zu bedienen und mit nassen Händen leicht zu greifen sind.
Im Februar dieses Jahres stellte das Unternehmen den Levante Built-in vor. Dies wurde als ideal für Yacht- und Motorbootbesitzer angepriesen, die ihren LPG-Ofen oder ihre Mikrowelle auf einen vollelektrischen Ofen umrüsten möchten. Er ist nur 45 cm breit und heizt schnell auf. Obwohl er nur 1250 W verbraucht, erreicht er in acht Minuten 200 °C. Und im Jahr 2021 GN Espace stellte die Gastronorm-Spülenkombination vor, die angeblich „einen Stilstandard setzte“. Es handelt sich um ein großes und kleines Spülbeckensystem, das auf maximale Funktionalität in den engen Grenzen einer typischen Kombüse abzielt.
Das Unternehmen hat außerdem vor Kurzem die Modelle Levante und OceanChef in die Offshore-Reihe von Seekochern umbenannt. Die Offshore-Reihe unterscheidet sich von den beiden anderen neuen Elektroherden des Unternehmens, den Modellen Gourmet und Explorer, die besser für Motorboote, Flussboote und Flachsegelschiffe geeignet sind. Alle drei neuen Reihen verfügen ausschließlich über Elektroherde.