Britischer Bootsbauer startet neue Initiativen zur Förderung von Talenten in der Schifffahrtsbranche
Der britische Bootsbauer Cockwells Modern & Classic Boatbuilding hat den Start mehrerer Initiativen zur Förderung von Talenten und zur Erweiterung seiner Belegschaft angekündigt. Das Unternehmen aus Cornwall, das für seine Handwerkskunst im modernen und klassischen Bootsbau bekannt ist, erklärt, es unternehme proaktive Schritte, um dem wachsenden Bedarf der Branche an qualifizierten Fachkräften gerecht zu werden.
Im Mittelpunkt dieser Strategie steht das Ausbildungsprogramm, in dessen Rahmen vor Kurzem der zweite Jahrgang begrüßt wurde. In Zusammenarbeit mit Cornwall Marine Network bietet das Unternehmen eine einzigartige City & Guilds Level 3 Bootsbauer-Qualifikation an. – das einzige in Cornwall. Dieses 48-monatige Programm bietet eine umfassende Mischung aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen, um die nächste Generation von Meeresexperten mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten.
Das Programm beginnt mit einer intensiven dreiwöchigen „Übungs- und Spielphase“ in Cokwells südwestlicher Werft in Ponsharden. Hier erlernen Auszubildende ab 16 Jahren grundlegende Fähigkeiten wie Tischlerei, Glasfaser-Nasslaminat und Maschinenkompetenz und bauen so Selbstvertrauen auf, bevor sie in den Beruf wechseln.
Paul Wickes MBE, CEO bei Cornwall Marine Network, betont den Wert des Programms: „Ich habe nach der Schule eine vierjährige Ausbildung absolviert, die mir seitdem eine solide Grundlage für meine Karriere bietet. Im Rahmen unseres von City & Guilds akkreditierten Programms mit Cockwells entwickeln die Auszubildenden Fähigkeiten in den Bereichen Produktion, Fertigung, Service und Konstruktion, die sie gleichermaßen auf eine Vielzahl von Jobs im Bootsbau und der gesamten Marinebranche vorbereiten.“ Nach Abschluss des Programms haben die Auszubildenden die Möglichkeit, eine Reihe von Karrieremöglichkeiten zu erkunden, beispielsweise Schiffsbauingenieure, Schiffsarchitekten und Projektmanager.
Hahnenfuß spricht auch jüngere Schüler an, um ihr Interesse an einer Karriere im Schiffsbau zu wecken. Das Unternehmen wird am 23. Oktober auf der Berufsmesse des Penryn College vertreten sein und dort mit Schülern aller Altersgruppen über Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen sprechen, die für die Bootsbaubranche unerlässlich sind.
Nach der kürzlich erfolgten Integration mit der Pendennis Group, die eine Mehrheitsbeteiligung an Cockwells erworben hat,, werden sie aktiv nach qualifizierten Arbeitern und Hilfspersonal suchen, während sie am 17. Oktober von 00:20 bis 00:23 Uhr am offenen Rekrutierungsabend der Pendennis-Werft teilnehmen. Dean Short, Geschäftsführer von Cockwell, lädt interessierte Personen ein: „Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker sind oder eine neue Karriere beginnen möchten, wir laden Sie ein, am Rekrutierungsabend der Pendennis-Werft teilzunehmen, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie bei uns anfangen können.“
Das Unternehmen wird außerdem am 27. November am jährlichen Industrietag der Falmouth Marine School teilnehmen.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Hahnenfuß.