Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Die klassische Superyacht Seawolf kommt zur Überholung in Cornwall an

Die in Großbritannien ansässige Superyacht-Refit- und Reparaturwerft Pendennis hat die Ankunft der 59-Meter-Expeditionsyacht bestätigt Seawolf zu seinem Hauptsitz in Falmouth, Cornwall, für ein umfangreiches Umbauprojekt.  

Die klassische Motoryacht aus dem Jahr 1957, angeblich im Besitz von Mike Potter, ehemaliger CEO des kanadischen Softwareunternehmens Cognos, wurde aus den Niederlanden geschleppt und in das gezeitenfreie Feuchtbecken von Pendennis gebracht, bevor sie später in diesem Monat herausgeholt wurde.

Pendennis bestätigte, dass ihr umfangreiches Arbeitsprogramm neue Luxus-Interieurs für Gäste und Besatzung, Modifikationen des Außendesigns, umfangreiche Ingenieur- und Elektroarbeiten sowie eine vollständige Neulackierung des Rumpfes und der Aufbauten umfassen wird.

Seawolf hat Orte wie Vanuatu und die Salomonen bereist. Foto mit freundlicher Genehmigung von Eyos Expeditions

„Wir haben es genossen, die Küste von Cornwall zu befahren und Pendennis im Jahr 2020 zu besuchen, und freuen uns, an einen so schönen Ort und eine so professionelle Werft zurückzukehren“, sagen die Eigentümer. „Wir freuen uns auf das Projekt und die Zusammenarbeit mit dem Team von Pendennis.“

Die Motoryacht von 1957 bietet Platz für 12 Gäste in sechs Schlafzimmern. Foto mit freundlicher Genehmigung von Fraser Yachts

Toby Allies, Co-Geschäftsführer von Pendennis, sagt: „Das gesamte Team von Pendennis freut sich sehr, MY willkommen zu heißen Seawolf und ihre Crew diese Woche nach Falmouth. Pendennis hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf für die erfolgreiche Durchführung groß angelegter Umbauprojekte für unsere Eigentümer erworben. Der Umfang und Umfang des Projekts ist wirklich spannend für uns und wird viele unserer internen Handelsspezialisten einsetzen. Wir freuen uns auf das Projekt und die Zusammenarbeit mit den Eignern und ihrem Team an MY Seawolf und darauf, sie ihnen für ihr nächstes Abenteuer zurückzugeben.“

Open-Air-Dining auf dem Achterdeck. Foto mit freundlicher Genehmigung von Eyos Expeditions

Seawolf ist derzeit bei Fraser für 180,000 € pro Woche zum Chartern gelistet. Laut Fraser wurde die Yacht mehrfach umgebaut, einschließlich einer fünfjährigen Transformation, um zu dem luxuriösen Entdecker zu werden, der sie jetzt ist. Seawolf bietet Platz für 12 Gäste in sechs Schlafzimmern und hat Orte wie Vanuatu und die Salomonen, Französisch-Polynesien, Fidschi, Indonesien, Istanbul, Irland, die Dominikanische Republik und Neuseeland bereist.

Zu den Annehmlichkeiten an Bord gehören eine Wet Bar, ein Whirlpool, ein Swimmingpool und Bereiche zum Essen im Freien und zum Entspannen auf Sonnenliegen. Es gibt einen zertifizierten Tauchlehrer an Bord sowie eine umfangreiche Auswahl an Wasserspielzeug, von Seadoos bis zu Windsurfern.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.