Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Castoldis kostengünstige Vereinbarung erhält Genehmigung von Lloyd's Register

Jet Tender 19 RB

Castoldi, Hersteller von Wasserstrahlantrieben und Yachttendern, hat bekannt gegeben, dass sein Jet Tender 19 RB SOLAS kürzlich die Lloyd's Register-Zertifizierung für eine neue Niedrighub-Anordnung erhalten hat. Diese technische Zertifizierung ermöglicht die Lagerung in Superyacht-Garagen mit deutlich reduzierter Höhe.

Giacomo Castoldi sagt: „Die neue Zertifizierung durch Lloyd's Register bestätigt unsere innovative Niedrighubanordnung und eröffnet Superyachtbesitzern neue Installationsmöglichkeiten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften einzugehen.“

Laut Castoldi war der Jet Tender 19 RB SOLAS der erste SOLAS-konforme Tender auf dem Markt, der über ein aufblasbares System zur Selbstaufrichtung verfügte, das in eine spezielle Heckspitze integriert war. Diese firmeneigene Technologie ist das patentierte RISER-System.

Die Hebevorrichtung

„Als wir erstmals in den Markt für SOLAS-Rettungstender einstiegen, wurden alle Tender im Freien auf Superyachten über 500 BRZ gelagert, sodass die Länge der zertifizierten Hebegurte kein kritischer Faktor war“, erklärt Castoldi.

„SOLAS-Rettungsboote müssen innerhalb von fünf Minuten zu Wasser gelassen und mithilfe mehrerer Hebepunkte angehoben werden können, da sie voll beladen mit 5+1 Personen an Bord (fünf Passagiere plus eine Person auf einer Trage) gehandhabt werden müssen.

„In den letzten Jahren haben wir einen Trendwechsel beobachtet: Superyachten bevorzugen es aus ästhetischen Gründen und zur Platzoptimierung zunehmend, SOLAS-Rettungstender in geschlossenen Garagen zu lagern, oft neben ihren Haupttendern.

Als Reaktion auf diese Marktentwicklung haben wir die Hebevorrichtung unserer SOLAS-Tender neu gestaltet, um die Lagerung in Garagen unter Einhaltung aller Vorschriften zu ermöglichen. Dies stellte uns vor erhebliche technische Herausforderungen aufgrund des begrenzten Platzes an Bord, der erforderlichen Bewegungsfreiheit für 5+1 Personen, verschiedener Sicherheitsausrüstung und der Anforderung, die nötige Stabilität zu gewährleisten. Zudem sind Garagenkräne in der Regel sehr niedrig, sodass wir den richtigen Kompromiss zwischen der Positionierung der Hebepunkte und der erforderlichen Betriebsfreiheit finden mussten. SOLAS-Tender müssen zudem strenge Zertifizierungstests bestehen, darunter Stürze aus drei Metern Höhe sowie seitliche/frontale Aufprallprüfungen.

Castoldis neuer Jet Tender 17 ging im Mai 2025 in Produktion.

Powered by Castoldis Wasserstrahlantrieb Dieses Beiboot ist mit einem 230 PS starken Dieselmotor ausgestattet und verfügt über einen tiefen V-förmigen Kevlar-Verbundrumpf. Es ist außerdem mit dem patentierten Selbstaufrichtungssystem RISE.R ausgestattet. Im Gegensatz zu herkömmlichen SOLAS-konformen Schiffen mit externen Bogenkonstruktionen ist der RISE.R.-Mechanismus in einem separaten Heckbereich integriert und kann bei Kenterung über einen unterhalb der Badeplattform montierten Betätigungshebel aktiviert werden.

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu Ausschreibungen

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.