Immer mehr Stimmen verlangen, die schockierenden Gebührenerhöhungen für Bootsfahrten in Australien zu stoppen

Paar auf der Rückseite eines stehenden Seadoo-Jetskis, jüngeres Mädchen springt mitten in der Luft ins Wasser

Die Freizeitbootindustrie in Australien fordert den Verkehrsminister auf, einzugreifen und Transport for New South Wales (NSW) aufzufordern, von seinen überraschenden Erhöhungen der Bootsgebühren abzusehen, die im Juli 2024 in Kraft treten sollen.

Im Mai, MIN berichtete, dass Transport für NSW plant eine Reihe von Erhöhungen der Bootsgebühren, darunter 900 US-Dollar mehr für ein Wasserfahrzeug mit zehnjähriger Laufzeit, das jetzt 1961 US-Dollar kosten würde.  

Der Schritt von Transport for NSW, eine Vielzahl von Bootsgebühren ab dem 1. Juli zu erhöhen, wird der Abteilung zusätzliche Einnahmen bescheren, heißt es in der Verband der Bootsindustrie (BIA)

BIA-Sprecher Neil Patchett äußerte Bedenken hinsichtlich der Behauptung von Transport for NSW, dass diese Erhöhungen für die Mehrheit nur bescheiden ausfallen würden und zur Finanzierung der Sicherheitsarbeit der Abteilung notwendig seien. 

„Transport for NSW erhebt bereits die höchsten Gebühren im Land für Freizeitboote“, sagt Patchett. „Die Erhöhungen der Ansprüche betragen meist nicht mehr als 35 Dollar und verschleiern die Tatsache, dass beispielsweise ein dreijähriger allgemeiner Bootsführerschein um 19 Prozent teurer wird. Das ist mehr als das Dreifache des Verbraucherpreisindex, und einige der Gebührenerhöhungen betragen bis zu 88 Prozent.“

„Die Sorge wird noch dadurch verstärkt, dass es keine entsprechende Konsultation gibt. Zum ersten Mal seit über 20 Jahren hat Transport for NSW gegen seine eigene Politik verstoßen, die darin besteht, die Gebühren an den Verbraucherpreisindex (5.89 Prozent) anzupassen. Die neuen Gebühren werden zu zusätzlichen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe durch die Bootsfahrer führen, die aus ganz normalen australischen Familien bestehen, die versuchen, in einer Lebenshaltungskostenkrise über die Runden zu kommen.“   

Wenn wir das obige Beispiel betrachten, BIA stellt fest, dass die Einnahmen aus diesen Lizenzen allein auf 53 Millionen Dollar pro Jahr steigen würden, wenn die derzeitige Anzahl an Bootsfahrern in NSW einen dreijährigen allgemeinen Boots- und PWC-Führerschein erwerben würde. Dies sind nur zwei Gebührenposten in einer Liste von 13 Gebühren, die für Wasserstraßenbenutzer geändert wurden. 

Der neue Plan betrifft alle Bootsgebühren in NSW. Einige Beispiele sind: 

 Erhöhung der PWC-Lizenzgebühr in NSW ab 1. Juli 2024: 

  • Einjährige PWC-Lizenz: vorher 210 $, jetzt 245 $ (plus 17 %) 
  • Dreijährige PWC-Lizenz: vorher 460 $, jetzt 662 $ (plus 44 %) 
  • Fünfjährige PWC-Lizenz: war 720 $, jetzt 1042 $ (plus 45 Prozent) 
  • Zehnjährige PWC-Lizenz: war 1043 $, jetzt 1961 $ (plus 88 Prozent) 

Im Vergleich dazu betragen die Lizenzgebühren für ein PWC in NSW 124 $ für eine lebenslange Lizenz für ein PWC in Queensland und 45 $ für eine einjährige Lizenz für ein PWC in Victoria.   

Allgemeine Erhöhung der Bootsführerscheingebühr in NSW ab 1. Juli 2024: 

  • Einjähriger Bootsführerschein: vorher 69 $, jetzt 77 $ (plus 12 Prozent) 
  • Dreijähriger Bootsführerschein: vorher 185 $, jetzt 220 $ (plus 19 Prozent) 
  • Fünfjähriger Bootsführerschein: vorher 292 $, jetzt 351 $ (plus 20 Prozent) 
  • Zehnjähriger Bootsführerschein: war 521 $, jetzt 679 $ (plus 30 Prozent) 

„Die Boating Industry Association ist der Dachverband, der Hunderte von Kleinunternehmen in ganz New South Wales vertritt. In der Branche und in der Öffentlichkeit gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen, die diese rekordverdächtigen Gebührenerhöhungen auf Unternehmen und den Bootssport haben werden. Das Potenzial, dass Menschen vom Freizeitbootfahren abgedrängt werden, ist sehr real. Wenn Familien diese Form der Freizeitbeschäftigung nicht mehr genießen können, gefährdet dies Arbeitsplätze im gesamten Bootssektor.“ 

In Australien sind über 30,000 Menschen in der Branche beschäftigt, ein beträchtlicher Anteil davon in NSW.  

Ethan, ein angehender Schiffsmechaniker, der in einem Schiffsbauunternehmen im Nordwesten Sydneys beschäftigt ist, sagt: „Ich liebe meine Arbeit als Schiffsmechaniker und es ist eigentlich ziemlich schwierig, in diesem Bereich eine Lehrstelle zu bekommen. Wenn die Verkaufszahlen bei Booten und Jetskis aufgrund der höheren Gebühren zurückgehen, werden sich für Bootsbauunternehmen weniger Möglichkeiten ergeben, Lehrlinge wie mich einzustellen.“  

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.