Burling sagt, dass Nicht-Foilen ein Rückschritt ist

35. America's Cup 2017

Der America's-Cup-Sieger-Steuermann Peter Burling hofft, dass das Team New Zealand mit Foil-Katamaranen für den nächsten America's Cup bestehen bleibt.

Die neuen Inhaber werden im September ihre Protokolle für den Cup vorlegen, in denen der Austragungsort, die Designart und die Nationalitätsklausel festgelegt werden.

Es wurde darüber gesprochen, dass der Cup zu traditionelleren Einrumpfbooten zurückkehren könnte, aber Burling möchte in etwas Schnellem fahren.

Burling sagte gegenüber Radio Sport, dass er zuversichtlich ist, dass das Team New Zealand eine Klasse für den America's Cup 36 entwickeln wird, die das Event voranbringen wird.

„Ich bin glücklich, solange es schnell geht. Es wäre ein bisschen schade, einen Schritt zurück zu machen, was die Geschwindigkeiten angeht, die die Boote erzeugen können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir eine Regel aufstellen können, die das weiter vorantreiben kann“, sagte Burling.

Burling ist auch ein Fan einer größeren Staatsangehörigkeitsklausel.

„Dieses Mal hatten wir eine sehr kleine Nationalitätenklausel, aber für mich scheint es definitiv etwas zu sein, das Teil des America's Cup sein muss.

„Es ist ein freundschaftlicher Wettbewerb zwischen Nationen und die Schenkungsurkunde ist ein großer Teil davon. Ich bin für die Staatsangehörigkeitsklausel, aber ich bin mir noch nicht sicher, wie hart sie sein wird, wie viel Prozent sie ausbricht, aber das ist alles Teil des Spaßes und des Spiels in der nächsten Zeit.“

www.nzherald.co.nz

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.