Braunschweig erwirbt Lankhorst Taselaar

Logo der Nachrichten aus der Schifffahrtsbranche - Marine Industry News

Die Brunswick Corporation (NYSE: BC) gab heute bekannt, dass sie die Übernahme von Lankhorst Taselaar, einem führenden Vertriebsunternehmen für Schiffsteile und -zubehör mit Sitz in den Niederlanden und Deutschland, abgeschlossen hat.

Lankhorst Taselaar wird in Mercury Marine integriert, um das starke und wachsende P&A-Geschäft des Motorenherstellers in Europa zu verstärken.

Die Transaktion wurde ursprünglich Ende Juli angekündigt und unterlag den üblichen und üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der entsprechenden Fusionsanmeldungen, die nun abgeschlossen wurden. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

„Lankhorst Taselaar stärkt und festigt den Vertriebsarm unseres Marine-P&A-Geschäfts in Europa“, erklärte Brunswick Chairman und Chief Executive Officer Mark Schwabero. „Wie wir es in den letzten Jahren mit BLA in Australien und Payne's Marine in Kanada getan haben, erweitert Lankhorst Taselaar unsere Reichweite und Kundenreaktion auf dem globalen Marinemarkt und bietet uns eine größere Präsenz, auf der wir in Europa aufbauen können.

„Die Transaktion von Lankhorst Taselaar ist ein weiterer Beweis dafür, dass Brunswick seine Strategie zur Erweiterung von Geschäftsbereichen umsetzt, insbesondere in den Bereichen Fitness und Marine P&A“, fügte Schwabero hinzu. „Einschließlich dieser und anderer abgeschlossener Akquisitionen streben wir bis 350 weiterhin einen zusätzlichen Umsatz von 2018 Millionen US-Dollar aus P&A-Akquisitionen an, der ursprünglich 2015 mit der Finanzwelt geteilt wurde.“

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.