Boskalis finanziert Seabin für Hythe Marina Village

Ein Seabin, finanziert vom Baggerspezialisten Boskalis Westminster, wurde im Hythe Marina Village von MDL als Teil der „Binfrastructure“ der Marina-Kette installiert.

Als preisgekröntes Stück Technologie fungiert der Seabin als schwimmender Mülleimer, der speziell für die Installation in Yachthäfen, Yachtclubs und Häfen entwickelt wurde.

„Neben unseren Baggeraktivitäten betreiben wir eine Flotte von 26 Arbeitsbooten, die alle von Jachthäfen aus operieren, sodass wir aus erster Hand sehen können, welche Arten von Müll in unseren Gewässern herumtreiben“, sagt Gary Sanders, Marine Manager bei Boskalis. „Wir hatten das Gefühl, dass wir in irgendeiner Weise etwas unternehmen müssen.

„Wir organisieren seit geraumer Zeit Strandsäuberungen und waren schockiert, wie viel Plastikmüll an unseren lokalen Stränden angespült wurde. Dies brachte uns dazu, über Möglichkeiten nachzudenken, diesen Abfall einzufangen, bevor er eine ernsthafte Bedrohung für die lokale Tierwelt darstellte.

„Es war eine unserer CSR-Arbeitsgruppen, die über das Seabin-Projekt gestolpert ist. Dies wurde dann bei einem unserer regelmäßigen Treffen diskutiert und wir waren angenehm überrascht zu sehen, wie viel Müll es täglich aufnehmen kann.“

Ein einziger Seabin kann jedes Jahr bis zu 1.4 Tonnen Müll sammeln – das entspricht 90,000 Plastiktüten oder 35,700 Einwegbechern – aber der Betrieb kostet nur 80 Pence pro Tag.

Mit seinem britischen Hauptsitz in Fareham, Hampshire, und vielen seiner Projekte entlang der zentralen Südküste wählte Boskalis das in Southampton Water ansässige Hythe Marina Village für seine Spende.

„Wir verfolgen gerne Chancen, die sich in den Bereichen, in denen wir tätig sind, positiv auswirken“, sagt Gary. „Wir haben vor kurzem die Baggerarbeiten im Hafen von Southampton abgeschlossen und arbeiten derzeit an einem Küstenschutzprojekt bei Southsea. Aufgrund der Nähe des Yachthafens zu unseren Projekten und Büros hielten wir Hythe Marina Village für den am besten geeigneten Standort für das neue Seabin.“

Der aus recycelbaren Materialien hergestellte Seabin sitzt im Wasser und bewegt sich mit der Flut auf und ab und sammelt schwimmenden Schmutz auf. Das Wasser wird von einer Tauchwasserpumpe von der Oberfläche angesaugt und gelangt durch einen feinmaschigen Auffangbeutel im Inneren des Seabin.

Das Marina-Team wurde in der östlichen Ecke des Hythe Marina Village installiert und hofft, dass der Neuzugang das Bewusstsein für das Ausmaß von Wasserabfällen schärfen wird.

„Wir freuen uns sehr über unseren Seabin und darüber, Teil eines so fantastischen Projekts zu sein“, sagt Dave Lewis, Marina Manager.

„Jeder Yachthafen, Fluss und Kanal hat ein Problem mit Müll, der meist woanders entstanden ist oder vom Land weggeweht wurde. Wir hoffen, dass unser Seabin dazu beiträgt, zu verdeutlichen, wie
Ein großes Thema Müll ist für unsere Wasserstraßen. Es war auch sehr einfach zu installieren – jeder Yachthafen sollte einen haben.“

Der Seabin wird in Großbritannien und Irland geliefert von Inland and Coastal Marina Systems.

Das Hauptbild zeigt von unten links im Uhrzeigersinn: Gary Sanders, Mike Griffin, Simon Eggalton (Boskalis) & Dave Lewis (MDL).

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt