Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Boating Industry Association erweitert Angebot durch Übernahme einer Personalvermittlungsagentur

Zwei Personen unterhalten sich in einem Hörsaal vor einer Menschenmenge 700 Schüler nahmen am Karrieretag der BIA auf der Sydney International Boat Show teil

Der australische Verband BIA (Boating Industry Association) hat Marine Jobs im Rahmen einer strategischen Akquisition erworben, um die Bemühungen zur Entwicklung und zum Wachstum von Marine Jobs (über die Online-Rekrutierung hinaus) zu konzentrieren und ein umfassenderes Programm zur Förderung von Karrieren in der Schifffahrtsbranche zu schaffen.

BIA-CEO Andrew Scott meint dazu: „Die Nachfrage nach Fachkräften in der Schifffahrtsbranche ist nach wie vor groß. Da Australiens Leidenschaft für den Bootssport weiter wächst, besteht ein ständiger Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern für die Planung, den Bau, die Reparatur und Wartung von Schiffen und maritimer Infrastruktur sowie für die Verwaltung von Schifffahrtsunternehmen und -abläufen.“

Marine Jobs wurde 2021 als Online-Rekrutierungsplattform gestartet. Zu diesem Zeitpunkt war es eine Partnerschaft zwischen der Marinas Industry Association, Superyacht Australia und BIA.

„BIA hat seit seiner Gründung in den 1960er Jahren Qualifikationen und Arbeitsplätze in der australischen Schifffahrtsindustrie gefördert und jetzt sind wir dabei, unsere Bemühungen auf eine neue Ebene zu heben“, fährt Scott fort.

„Die Bemühungen des BIA, das Bewusstsein für Karrierechancen zu schärfen und qualifizierte Arbeitskräfte zu fördern, sind von entscheidender Bedeutung, um den langfristigen Erfolg der Branche in ganz Australien sicherzustellen.“

Anfang des Jahres machte der Marineverband Schlagzeilen mit seiner Fordern Sie Transport for New South Wales auf, seine überraschenden Gebührenerhöhungen für das Bootsfahren zurückzunehmen. Im Mai, MIN berichtete, dass Transport für NSW plant eine Reihe von Erhöhungen der Bootsgebühren, darunter 900 US-Dollar mehr für ein Wasserfahrzeug mit zehnjähriger Laufzeit, das jetzt 1961 US-Dollar kosten würde.  

Lesen Sie weiter die neuesten Nachrichten über die australische Schifffahrtsindustrie.

Das gesamte Qualifikations- und Beschäftigungsprogramm des BIA wird nun unter der Überschrift „Marine Jobs“ zusammengefasst.

In den letzten Jahren lag einer der Schwerpunkte der BIA auf der Förderung von Bildungs- und Ausbildungsprogrammen. Die Organisation sagt, sie habe die Entwicklung eines Pools an Fachkräften unterstützt, um den sich entwickelnden Anforderungen der Bootsbranche gerecht zu werden.

Im vergangenen Jahr haben laut BIA Tausende junger Menschen an seinen Initiativen für Fähigkeiten und Arbeitsplätze teilgenommen. Durchführung von Karrieretagen, Schulbesuchen, Vermittlung von Arbeitspraktika, Unterstützung bei der Anwerbung von Lehrlingen und Unterstützung der Marine Industry Academy.

„Durch sein Engagement für die Unterstützung und Entwicklung der Branche trägt das BIA maßgeblich zum anhaltenden Wachstum und Wohlstand des Sektors bei. Wir werden weiterhin eng mit der Marinas Industry Association und Superyacht Australia zusammenarbeiten und Initiativen und die Förderung von Meerespflegern vorantreiben“, sagt Scott.

In Australien leben mehr als 85 Prozent der Bevölkerung im Umkreis von 50 km von der Küste. Daher ist es nicht verwunderlich, dass fast jeder fünfte Haushalt ein Boot oder Wasserfahrzeug besitzt. Etwa fünf Millionen Menschen fahren jedes Jahr Boot, schätzt das BIA. Der nationale Umsatz der Branche (letztes Jahr) betrug 1 Milliarden Dollar. Der Sektor beschäftigt direkt mehr als 5 Menschen, darunter mehr als 10.12 Vertragspartner. 27,500 Prozent sind kleine Familienbetriebe, die lokale Arbeiter beschäftigen und lokale Gemeinden unterstützen.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.