Bootsfahrer in Europa können jetzt die Whale Alert-App nutzen

Eine neue mobile App „Whale Alert“, die gerade in Europa eingeführt wurde, soll dabei helfen, Interaktionen mit Walen zu vermeiden und zu kennzeichnen.
Die Whale Alert App wurde 2012 in Nordamerika eingeführt und ist dank einer neuen Partnerschaft mit dem Innovationsunternehmen Greenov nun auch in ganz Europa offiziell verfügbar. Die vom Internationalen Tierschutzfonds (IFAW) und Conserve.IO entwickelte kostenlose App ermöglicht es Nutzern, Walsichtungen zu melden und Echtzeit-Benachrichtigungen zu erhalten. Dadurch haben sowohl Freizeit- als auch Handelsschiffe eine bessere Chance, Kollisionen zu vermeiden das kann für Wale tödlich sein.
Und das Ausmaß des Problems ist beachtlich. Über zwei Millionen Schiffe verkehren jährlich durch europäische Gewässer – viele davon auf Nahrungs-, Brut- und Wanderrouten –, sodass Schiffskollisionen eine ständige Bedrohung für Wale und andere Meereslebewesen darstellen. Tierschützer schätzen, dass auf jeden bestätigten Walkollisionsfall 20 weitere kommen, die unentdeckt oder nicht gemeldet werden.
„Jedes Jahr sterben unzählige Wale bei Kollisionen mit Schiffen. Experten warnen, dass die gemeldeten Fälle nur die Spitze des Eisbergs darstellen“, sagt Aurore Morin, leitende Kampagnenleiterin des IFAW. „Für jeden dokumentierten Schiffsunfall werden schätzungsweise 20 weitere Wale nicht gemeldet. Menschliche Aktivitäten fordern einen verheerenden Tribut von den Walen in ihrem natürlichen Lebensraum und bedrohen ihr Überleben.“
„Whale Alert ist das entscheidende fehlende Bindeglied und gibt jedem auf See – ob Freizeitkapitän oder Kapitän eines Handelsschiffs – die Möglichkeit, zum Schutz der Wale beizutragen … bevor es zu spät ist.“

Die neueste Version (v4.0) bietet neue, auf europäische Gewässer zugeschnittene Funktionen, darunter integrierte Schutzgebiete, Hinweise zu lokalen Maßnahmen zum Schutz von Meeressäugern und einen Kollisionsrisikoindikator, der auf Geschwindigkeit, Größe und Position des eigenen Schiffes basiert. Nutzer können sich durch mehrere zertifizierte Sichtungen sogar den Status eines „vertrauenswürdigen Beobachters“ verdienen.
„Die Warnungen funktionieren über die integrierte GPS-Technologie in Smartphones und Tablets“, erklärt Virgil Zetterlind, Mitbegründer von Conserve.IO„Die Anwendung benachrichtigt Benutzer, wenn sie sich in der Nähe eines Wals befinden, und ermöglicht ihnen, ihre Route und Geschwindigkeit anzupassen, um eine Kollision zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Navigation in einem Netzwerk sich überschneidender und sich entwickelnder Schutzgebiete und Schifffahrtswege erleichtert.“
Damien Demoor, Gründer und CEO von Greenov fügt hinzu: „Whale Alert ermöglicht es Meeresliebhabern und maritimen Fachleuten, sich am Schutz der Wale zu beteiligen und gleichzeitig über die geltenden Vorschriften vor und während der Navigation informiert zu bleiben. Es enthält Anweisungen zum richtigen Verhalten und Hinweise zu Bereichen, in denen die Geschwindigkeit verringert oder die Entfernung verringert werden sollte, wenn kürzlich ein Wal gesichtet wurde.“
Die Whale Alert-App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Hinterlasse uns einen Kommentar