Die KI-gestützte Plattform von BoatBot zielt darauf ab, „Ihr Boot mit einem Foto zu reparieren“.

BoatBot 2.0-Screenshots

BoatBot, eine App zur Vereinfachung der Bootsserviceverwaltung, hat BoatBot 2.0 herausgebracht, die neueste Version seiner KI-gestützten Plattform.

BoatBot wurde von David Johndrow, einem Kapitän, und Maryann Johndrow, einer KI-Expertin, entwickelt. Die Plattform integriert KI mit Bootsexpertise und soll eine effiziente Bootsmanagementplattform schaffen.

BoatBot 2.0 baut auf den KI-Bootsdiagnosefunktionen der ursprünglichen Plattform auf, die Echtzeitkommunikation, vorausschauende Wartung und digitale Serviceaufzeichnungen umfassen.

Die aktualisierte Plattform führt CaptainAI ein, ein KI-gestütztes Tool, das mithilfe seines AI Parts Identifier Bootsteile sofort identifizieren kann. Mit dieser Funktion können Benutzer ein Foto eines Typenschilds eines Kernsystems, beispielsweise eines Motors oder Generators, machen und sofort Teilenummern sowie Links zum Bestellen von Ersatzteilen erhalten. Darüber hinaus bietet die erweiterte Fehlerbehebungsfunktion Diagnosen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für häufige Probleme, wobei Do-it-yourself-Videos den Benutzern helfen. Bei größeren Aufträgen oder solchen, die professionelle Hilfe erfordern, verbindet die Anbietersuche der Plattform Benutzer mit vertrauenswürdigen Technikern vor Ort.

Ein gelb-weißes Boot, das im Trockendock auf einem Strand liegt.
BoatBot 2.0 kann bei der vorausschauenden Wartung von Schiffen helfen.

„BoatBots CaptainAI ist, als ob Sie einen ChatGPT hätten, der speziell auf Ihr Boot trainiert ist“, sagt Johndrow, Gründer von BoatBot. „Mit nur zwei Klicks können Sie Probleme lösen, Teile bestellen oder mit Technikern Kontakt aufnehmen – das spart Zeit und Ärger.“

Er fügt hinzu: „BoatBots fortschrittliche KI, die auf unserem eigenen, individuell trainierten Large Language Model (LLM) basiert, ist speziell für die Schifffahrtsbranche konzipiert. BoatBot wurde fast ein Jahr lang auf die Bedürfnisse von Bootsfahrern, die Anforderungen von Technikern und die Erwartungen von Händlern trainiert und normalisiert und bietet genaue und personalisierte Antworten auf alle Ihre Fragen zum Thema Bootfahren.“

BoatBot sagt, dass seine Version 2.0 Vorteile wie vorausschauende Wartung bietet, die Wartungsbedarf vorhersieht und behebt, bevor er zu größeren Problemen wird. Echtzeitkommunikation zwischen Bootsbesitzern, Serviceanbietern und Maklern sorgt für Transparenz, während die Funktion für digitale Serviceaufzeichnungen ein zentrales Archiv für Wartungsaktivitäten bietet.

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu KI im Meeres- und Seefahrtssektor.

BoatBot 2.0 ist jetzt verfügbar und neue Benutzer können eine kostenlose Testversion nutzen, um die Funktionen der Plattform zu erkunden.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt