Der Service- und Refit-Betrieb von Baltic Yachts in Palma erhält Zertifizierung

Der Service- und Refit-Betrieb von Baltic Yachts in Palma de Mallorca wurde mit der DNV (Det Norske Veritas) ISO9001-Qualitätsmanagement-Zertifizierung und der DNV-Shop-Zulassung für Verbundwerkstoffe für die kürzlich eröffnete Anlage im Stadtteil Son Castelló ausgezeichnet.

Die Auszeichnungen sind das Ergebnis eines einjährigen Projekts der Leiterin für Qualität und Nachhaltigkeit bei Baltic Yachts, Pamela Honga.

Die neue, 800 m² große Werkstatt mit mehreren Abteilungen, in der große Strukturen für fast alle Anforderungen auf Yachten laminiert werden können, gilt als die einzige Anlage dieser Art auf der Insel Mallorca mit einem DNV Approval of Manufacturers (AoM)-Zertifikat.

Pamela Honga, die mit ihrer Familie aus Finnland für ein Jahr nach Palma de Mallorca zog, um den Betrieb in Palma auf die Zertifizierung vorzubereiten, sagte, dass zunächst das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 das Hauptziel gewesen sei.

„Das haben wir im April dieses Jahres erreicht, und ich freue mich, dass wir nach Inspektionen nun die Betriebsgenehmigung (AoM) von DNV haben“, sagt Honga.

Honga sagt, dass die Absicht darin bestand, die Prozesse so umzusetzen Baltic hat es bereits in Finnland.

„Dadurch wurde das ‚Baltic Quality Label‘ etabliert, das unseren Kunden sowohl in Palma als auch in Finnland Sicherheit bietet“, sagt sie.

Honga sagt, dass sie nun daran arbeiten wird, in Palma eine weitere ISO-Zertifizierung für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt zu erreichen, die wiederum denen des finnischen Unternehmens entspricht.

Baltische YachtenDer Service- und Refit-Betrieb in Palma feierte kürzlich sein 10-jähriges Bestehenth Jubiläum mit einer Party und Präsentation im Werk Son Castelló. Mit mehr als 40 Mitarbeitern hat es sich einen guten Ruf für hochwertigen Service, Umbau und Betreuung aufgebaut. Ein Schlüsselfaktor für diesen Erfolg war ein Programm zum Arbeitskräfteaustausch zwischen Finnland und Palma, das einen Kompetenztransfer ermöglichte.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt