Azimut-Benetti Group übernimmt 20 Prozent des weltweiten Megayacht-Marktanteils

Benetti Giga Yacht FB275, eine der größten Yachten der Azimut-Benetti-Flotte und Teil des 20-prozentigen weltweiten Marktanteils für Megayachten Benetti Giga Yacht FB275, eine der größten Yachten der Azimut|Benetti-Flotte

Die Azimut-Benetti-Gruppe ist – wieder einmal – die Nummer eins in der Produktion von Megayachten über 24 Meter. Sie führt die Branche im Global Order Book 2025 an, einem jährlichen Ranking von Boat International. Letzteres sammelt Daten von 185 Werften auf fünf Kontinenten.

„25 Jahre an der Spitze der Branche stellen einen echten ‚Rekord innerhalb eines Rekords‘ dar, ein Beweis für unsere unerschütterliche unternehmerische Vision, die auf einer organischen, robusten und nachhaltigen Wachstumsstrategie basiert, die darauf abzielt, dauerhafte Werte zu schaffen, die über die Zeit Bestand haben“, sagt Giovanna Vitelli, Vorsitzende der Azimut-Benetti Group. „Dies ist das Privileg und die Verantwortung eines privaten Familienunternehmens.“

Die Gruppe hat 164 Einheiten im Bau, was insgesamt 5,905 Meter entspricht, was 20 Prozent des vom Global Order Book untersuchten Weltmarkts entspricht. Diese Daten spiegeln die Rekordergebnisse des letzten Geschäftsjahres wider, das am 31. August 2024 mit einem Umsatz von 1.3 Milliarden Euro und einem Auftragsbestand bis 2029 endete.

Die Gruppe ist überzeugt, dass sich ihre Marktstrategie schon immer durch eine ausgewogene Geschäftsverteilung zwischen den Hauptmärkten Europa, USA und MEA-APAC auszeichnete. Dieser Ansatz ermöglicht eine strategische Verwaltung des Angebots und trägt gleichzeitig dazu bei, lokale Risiken zu mindern und die Anfälligkeit gegenüber destabilisierenden Faktoren zu reduzieren.

Die Gruppe ist stolz auf viele ihrer Strategien, darunter Produktführerschaft, Qualität sowie die Beschäftigung der besten Mitarbeiter und die Nutzung ihrer Fähigkeiten.

Das Unternehmen sagt, dass seine Innovationskraft nun auf die Emissionsreduzierung ausgerichtet ist. Das bedeutet, dass es die besten verfügbaren Technologien nutzt, um kurzfristig signifikante Ergebnisse zu erzielen. Es integriert fortschrittliche Schiffsarchitektur, Hybridtechnologien und HVO-Biokraftstoff und sagt, dass Azimut die einzige Marke in der Branche ist, deren Flotte zu mehr als der Hälfte aus emissionsarmen Yachten besteht und die vier Elektrifizierungsstufen (von Mild- bis Vollhybrid) bietet. Benetti bietet inzwischen Hybridversionen fast seiner gesamten Produktpalette an. (mit weiteren Einzelheiten zur Hybrid-Spezifikation auf der Website des Unternehmens).

Derzeit werden auf der Benetti-Werft insgesamt 10 Hybrid-Megayachten gebaut. In der B.Yond-Reihe sind von den 13 verkauften Einheiten sieben Hybride.

Beide Marken haben eine Produktreihe entwickelt, die auf maximale Reduzierung der CO2-Emissionen ausgerichtet ist. Laut der Gruppe erreicht die Seadeck-Serie von Azimut bei einem durchschnittlichen Nutzungsjahr 40 Prozent weniger CO2-Emissionen, und B.Yond von Benetti erreicht 24 Prozent weniger CO2-Emissionen und 80 Prozent weniger NOX-Emissionen.

Kürzlich wurde gezeigt, dass Die Gruppe hat sich mit Ogyre zusammengetan – einer Plattform, die sich der Bergung von Plastikmüll aus den Ozeanen in Zusammenarbeit mit denjenigen widmet, die täglich auf See leben. Ziel der Partnerschaft, die durch Ogyres Initiative „Fishing for Litter“ ermöglicht wird, ist es, im Jahr 18,000 rund 2025 Kilogramm Plastik aus den Meeren zu sammeln.

Lesen Sie mehr Nachrichten über die Azimut-Benetti-Gruppe

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt