Avikus bringt das Easy-Docking-System der zweiten Generation auf den Markt: Neuboat Dock II

Screenshot eines digitalen Bilds der Anzeige mit Vogelperspektive auf das Anlegen eines Bootes

Avikus, das südkoreanische Technologieunternehmen und eine Tochtergesellschaft von Hyundai, hat seine intelligente Navigations- und Dockinglösung Neuboat Dock überarbeitet und bringt Neuboat Dock II auf den Markt.

Neuboat Dock II wurde für Boote wie Sportfischerboote, Motorkatamarane, Mittelkonsolenboote und Segelyachten über 40 Fuß konzipiert und bietet Bootsfahrern eine Vogelperspektive zum einfachen Anlegen, Einzel- oder Mehrfachkameraansichten, Objekterkennung und einen Anlegehilfepfad.

Im vergangenen Juni (2024) wurde die erste Iteration des Das autonome Navigations- und Andocksystem Neuboat Dock II für Sportboote wurde mit dem Red Dot Design Award 2024 in der Kategorie Design Concept ausgezeichnet.

Die Hardwarelösung umfasst jetzt USB-C- und HDMI-Anschlüsse, sodass Neuboat Dock II in eine Vielzahl von Displays oder PCs integriert werden kann. Laut Avikus ist Neuboat Dock II das einzige System auf dem Markt, das im Wasser kalibriert werden kann, wodurch kostspielige Herausholarbeiten entfallen und das problemlos nachgerüstet werden kann, um auf fast jedes Schiff zu passen.

Laut Avikus (Entwickler der autonomen Navigationstechnologie von HD Hyundai) besteht Neuboat Dock II aus einem Sechs-Kamera-System, das auf seiner fortschrittlichen autonomen Schiffstechnologie basiert. Es bietet eine umfassende 3D-Rundumsicht sowie individuelle Kameraperspektiven, um sichere und präzise Manöver beim Andocken und Navigieren in engen Räumen zu gewährleisten. Benutzer können die 360-Grad-Ansicht schwenken, was die Situationswahrnehmung verbessert und eine sichere Navigation in engen Umgebungen ermöglicht.


Die Anlegehilfe hilft dem Benutzer, indem sie während des Anlegevorgangs die optimale Route und Positionen anzeigt. Durch Drücken der Home-Point-Taste können Bootsfahrer ihren Home-Dock für die Rückkehr zu einem ausgewählten Ort und einer bevorzugten Anlegeposition festlegen.

Das System schätzt die Distanz von Booten zu nahegelegenen Objekten, die sich nicht im Wasser befinden, und löst einen Alarm aus, wenn die Distanz unter 16 Fuß (fünf Meter) fällt.
 
"Neuboat Dock II soll das Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit für Bootsfahrer revolutionieren und ist eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Boot“, sagt Do-hyeong Lim, CEO von Avikus. „Es ist ein dynamischer Assistent, der den Benutzern eine Rundumsicht ihrer Umgebung bietet, und die integrierte KI erkennt automatisch Hindernisse und Entfernungen, um ein vollständiges Bild Ihrer Umgebung zu erhalten und ein unübertroffenes Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Es ist außerdem eine skalierbare Plattform, die mit separaten Modulen, die derzeit in der Entwicklung sind, den Grundstein für zukünftige Autonomie legt.“
 
Neuboat Dock II wird auf der Miami International Boat Show ausgestellt, die vom 12. bis 16. Februar 2025 stattfindet.
 
 

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.