Vollelektrische Artemis-Fähre soll bis 2024 in Belfast in Dienst gestellt werden

Personenfähre Artemis EF-24

Artemis Technologies hat das Design seines neuen, zu 100 Prozent elektrischen EF-24-Passagierschiffs vorgestellt, das auf den globalen Markt für Hochgeschwindigkeitsfähren abzielt.

Die „fliegende“ Fähre gehört dazu mehrere emissionsfreie Schiffe entwickelt von Artemis-Technologien in Belfast, Nordirland, entwickelt, um wirtschaftlich tragfähige umweltfreundliche Transportlösungen für Betreiber, Städte und Regierungen auf der ganzen Welt anzubieten.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 38 Knoten soll die EF-24-Passagierfähre eine Reichweite von 115 Seemeilen bei einer Reisegeschwindigkeit von 25 Knoten bieten und Kraftstoffeinsparungen von bis zu 85 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Hochgeschwindigkeits-Dieselfähren erzielen. Die Fähre hat eine Kapazität von 150 Passagieren an Bord.

Angetrieben vom elektrischen Antriebssystem Artemis eFoiler werden die 24 m langen Schiffe mit Tragflügelbooten über dem Wasser fliegen, die Auswirkungen der Seekrankheit mildern und bei hoher Geschwindigkeit eine minimale Kielwelle erzeugen, wodurch die Auswirkungen auf die Küsten verringert werden.

Artemis Technologies ist ein Spin-off des Artemis Racing-Teams, das an den Rennen teilgenommen hat America 's Cup, dessen Gründer, der zweimalige Olympiasieger Dr. Iain Percy OBE, ein viermaliger Veteran ist.

„Wir haben unsere Erfahrungen aus den Welten des Hochleistungssegelns, des Motorsports, der Luft- und Raumfahrt und der fortschrittlichen Fertigung kombiniert, um ein elektrisches Antriebssystem zu entwerfen und zu entwickeln, das ganz einfach ein Wendepunkt für die maritime Industrie ist“, sagt Percy.

Doppel-Olympiasieger-Iain-Percy-startet-Artemis-100�-Elektro-Arbeitsboot-Reihe
Gründer Iain Percy

„Unsere Hochgeschwindigkeits-Passagierfähre bietet eine kostengünstige Lösung für den öffentlichen Verkehr, die dazu beiträgt, Luftverschmutzung, Staus und Lärm zu bekämpfen. Durch die Förderung des multimodalen Verkehrs in städtischen Gebieten werden wir es Städten auf der ganzen Welt ermöglichen, das ungenutzte Potenzial ihrer Wasserstraßen zu nutzen und davon zu profitieren.“

Die Fähren werden vollständig barrierefrei sein und Einrichtungen wie Fahrradträger, Handgepäck und Gepäckaufbewahrung, Babywickeleinrichtungen und Ladestationen bieten.

Die Schiffe werden auch mit einem Hochgeschwindigkeits-Kollisionsvermeidungssystem ausgestattet sein, das mit ECIT, einem Teil der Queen's University Belfast, entwickelt wurde. Das System wird die Sicherheit des Betriebs im Hafen und in Küstennähe gewährleisten, indem es die Fähre sicher auf einem geänderten Weg von Meereslebewesen, Wildtieren, Trümmern und anderen Objekten im Wasser umleitet, die andernfalls der Sicht entzogen werden könnten.

Personenfähre Artemis EF-24

Artemis Technologies ist eine Partnerschaft mit Condor Ferries eingegangen, um ein Pilotprojekt mit der ersten EF-24-Passagierfähre durchzuführen. Dieser wird 2024 in Betrieb genommen und zwischen Belfast und Bangor in Nordirland verkehren.

„Die emissionsfreie Fähre, die 2024 von Belfast abfahren wird, mit dem treffenden Namen ‚Zero‘, wird die erste sein, die wir in unserem Produktionszentrum in der Stadt bauen, aber das ist erst der Anfang“, sagt Percy.

„Viele wasserbasierte Städte auf der ganzen Welt kämpfen mit der Herausforderung wachsender Bevölkerung, Staus und Umweltverschmutzung. Der EF-24 Passenger kann eine sofortige umweltfreundliche Transportlösung bieten, die an Orten wie San Francisco, New York, Venedig, Istanbul, Dubai und Singapur wirtschaftlich mit Straße und Schiene konkurriert – überall auf der Welt, die nach nachhaltigen Transportalternativen suchen, die das Gleichgewicht halten Voraussetzung für die Menschen, sich weiterhin zu bewegen, um die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren.“

Personenfähre Artemis EF-24
Fahrradträger an Bord der EF-24

Der Staatssekretär für Nordirland, Chris Heaton-Harris, fügte hinzu: „Meine Glückwünsche an Artemis Technologies und das Belfast Maritime Consortium zur Enthüllung der Pläne für dieses aufregende Null-Emissions-Schiff. Die Entwicklung einer solchen weltweit führenden Technologie wird dies sicherstellen Belfast bleibt an der Spitze der maritimen Innovation, während die lokale grüne Wirtschaft angekurbelt wird.“

Anfang dieses Jahres brachte Artemis Technologies das weltweit größte zu 100 Prozent elektrische Foiling-Schiff „Pioneer of Belfast“ auf den Markt stellte eine Reihe elektrischer Arbeitsboote vor einschließlich eines 12-Meter-Mehrzweck-Arbeitsboots und eines 12-Meter-Mannschafts-Transferschiffs, wobei ein 24-Meter-Mannschafts-Transferschiff ebenfalls derzeit in der Entwicklung ist.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.