Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Archipelago Yachts kooperiert mit e-Motion zur Integration von Hybridtechnologie

Render eines Explorer-Katamarans

Der in Großbritannien ansässige Expeditionsyachtbauer Archipelago Yachts hat eine neue Partnerschaft mit e-Motion Hybrid Systems angekündigt. Der Hersteller sagt, diese Partnerschaft mit dem Lieferanten werde die Nachhaltigkeit und Effizienz seines Angebots verbessern. 

Die Partnerschaft wird Expeditionsschiffe des Archipels mit der grünen Technologie von e-Motion. Die Integration der Hybridantriebssysteme von e-Motion in die Yachtpalette des Herstellers soll den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen deutlich senken und gleichzeitig Leistung und Komfort verbessern. Die benutzerfreundliche Schnittstelle wird über eine Taste bedient, die automatisch von reinem Dieselantrieb auf Elektro- oder Diesel-Elektroantrieb umschaltet. 

Stephen Weatherley, Gründer von Archipel-Yachten, sagt: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit e-Motion Hybrid Systems, um unseren Kunden eine Reihe von Yachten anbieten zu können, die außergewöhnliche Leistung und Luxus bieten und gleichzeitig ihre Umweltbelastung reduzieren. Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer Vision, die Yachtbranche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.“

Der Hersteller bietet dieses Hybridantriebssystem für sein gesamtes Sortiment an, vom Archipelago 40 bis zum neu aufgelegte Archipelago 80. Letzteres ist das größte Schiff der Baureihe und basiert auf einem preisgekrönten Rumpfdesign aus der Offshore-Windindustrie. Es verfügt über eine Treibstoffkapazität von bis zu 20,000 Litern, eine Nutzlastkapazität von 16 Tonnen und kann Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten erreichen. 

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Archipelago Yachts, um die Fähigkeiten ihrer Schiffe zu revolutionieren und zu einer grüneren Zukunft beizutragen“, sagt Michele Maggi von e-Motion Hybrid Systems. „Wir glauben, dass Archipelago die perfekte Ergänzung zu unserem wachsenden Netzwerk von Unternehmen ist, die sich nachhaltigen maritimen Lösungen widmen.“

Die Ankündigung der Partnerschaft folgt auf die Nachricht von Archipelago sichert sich über 150 Prozent seines Finanzierungsziels. Der Bauunternehmer informierte die Investoren über sein Ziel, bis 2040 COXNUMX-neutral zu sein, unter anderem durch den Einsatz von Hybridschiffen und der Methanolbetriebener Archipelago Zero.63.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Marinearchitekt

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts ist auf der Suche nach einem Schiffsarchitekten als festem Bestandteil seines preisgekrönten internen Designteams, der technische Informationen, Berechnungen und Zeichnungen bereitstellt und bei der Erstellung von Designs und Konstruktionszeichnungen hilft.

Vollständige Stellenbeschreibung »
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Junior-Designer

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts sucht einen Junior-Designer zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit mit der Aussicht, die Designverantwortung für ausgewählte Bereiche eines in der Produktion befindlichen Schiffes zu übernehmen und bei der Konstruktion neuer und umgerüsteter Yachten mitzuhelfen.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.