Alternativer Dieselkraftstoff jetzt kompatibel mit Fischer Panda Generatoren

Fischer Panda UK hat bekannt gegeben, dass paraffinbasierte alternative Dieselkraftstoffe nun für sein komplettes Dieselgenerator-Portfolio verwendet werden können.
Solche Kraftstoffe müssen nach dem Fischer-Tropsch-Verfahren hergestellt werden und der europäischen Norm EN15940 entsprechen.
Diese Nachricht wurde vom Paderborner Hersteller bestätigt und gilt für Motoren von Kubota, Mitsubishi, Hatz und Fischer Panda.
„Dies ist eine aufregende Entwicklung sowohl für den britischen Schifffahrts- als auch für den Automobilmarkt, da sie es unseren Kunden ermöglicht, sich einfach und schnell an die Erreichung der ehrgeizigen britischen Emissionsziele zu bewegen“, sagt er Fischer PandaVertriebs- und Marketingleiter von Chris Fower.
„Auf diese Weise können Unternehmen ihre COXNUMX-Bilanz reduzieren, ohne dass kostspielige Änderungen oder Leistungseinbußen bei ihren bestehenden Systemen erforderlich sind. Da viele unserer Kunden mit Dieselgeneratoren, einige davon mit großen Flotten, zunehmend besorgt über die Kosten der Umstellung auf umweltfreundlichere Lösungen sind, unterstützt diese Ankündigung diese Kunden mit einer erschwinglichen Alternative. Es wird eine willkommene Entwicklung für viele unserer Kunden sein, die unsere Generatoren auf ihren Booten und Fahrzeugen verwenden.“
Folgende Kraftstoffarten sind zugelassen:
- HVO (Hydrobehandelte Pflanzenöle)
- XTL (X-To-Liquid)
- BTL (Biomass-to-Liquid)
- GTL (Gas-zu-Flüssigkeit)
- CTL (Coal-to-Liquid)
Die Verwendung dieser Kraftstoffe, die EN15940 entsprechen, erfordert keine zusätzliche Wartung oder Modifikation.
„Wir erleben eine wachsende Nachfrage nach dem Betrieb unserer Generatoren synthetischer Diesel Treibstoff“, sagt Stephan Backes, Geschäftsführer bei Fischer Panda. „Diese Kraftstoffe sind besonders interessant, nicht nur wegen ihrer positiven Umweltauswirkungen, sondern auch, weil sie ein mit Dieselkraftstoffen vergleichbares Leistungsniveau erreichen und über das bestehende Kraftstoffnetz vertrieben werden können.“