Agena Marin startet solarbetriebene Fähre
Dieses umweltfreundliche Boot für bis zu 12 Passagiere wurde von der kroatischen Bootsbaufirma Agena Marin entworfen und wird auf der Biograd Boat Show vorgestellt.
Das Schiff mit dem Namen Solar Ferry nutzt ausschließlich Solar- und Stromquellen. Mit einer Länge von 8.5 m bietet es Platz für bis zu 12 Passagiere an Bord und wurde – wie auch andere Angebote des Unternehmens – für touristische Ausflüge oder malerische Kreuzfahrten gebaut.
„Die Linie des historischen Bootes wurde von den Schiffen inspiriert, die um die 1920er Jahre gebaut wurden“, sagte Mladen Peharda, CEO von Agena Marin Kroatien Woche.
„Ich stelle mir vor, dass Solar Ferry ideal für bestimmte touristische Angebote ist, wie zum Beispiel eine ‚Champagner-Kreuzfahrt‘ oder andere romantische Retro-Touren am See oder Meer. Das Angebot lässt sich mit Pferdekutschenfahrten in Städten und Parks vergleichen.
„Beim Design des Bootes geht es jedoch nicht nur um Ästhetik; es geht auch darum, sparsam zu sein. In der Vergangenheit musste das Rumpfdesign äußerst effizient sein, da es damals keine Motoren mit „unbegrenzter“ PS-Zahl gab. Deshalb haben wir die gleiche Rumpfform verwendet, damit das Boot maximale Geschwindigkeit und Agilität erreichen kann, wenn es nur mit Sonne und Strom betrieben wird.“
Bei der Konstruktion handelt es sich um eine Vakuuminfusionskonstruktion, bei der Plastikmüll verwendet wird, um das Gesamtgewicht des Bootes zu reduzieren. Die voraussichtliche Bootsgeschwindigkeit beträgt 5.5 Knoten und die Kapazität des Solardachs ermöglicht je nach Geschwindigkeit und Beladung fünf bis acht Stunden ununterbrochene Fahrten.
„Solar Ferry ist ein sehr kostengünstiges Boot ohne die üblichen Kosten für Motorwartung oder Benzinnachfüllen. Auch der Preis ist super: Die ersten drei Käufer erhalten einen fairen Rabatt und zahlen für das Schiff mit Standardausstattung nur 40,000 €. Das ist zwei- bis dreimal günstiger als andere Boote derselben Kategorie und Länge“, sagt Peharda.
Agena Marin hat zuvor ein touristisches Glasbodenboot namens semiSUBMARINE entworfen und gebaut, das in 13 Ländern im Einsatz ist.