AG+ Spars eröffnet Produktionsanlage für Carbonmasten

Autoklav AG+ NEVO © Nadege Rousseau und AG+ Spars

Der Masthersteller AG+ Spars hat eine neue Anlage zum Bau von Carbonmasten für Ein- und Mehrrumpf-Segelboote eröffnet.

Das Unternehmen wurde 2002 von den Brüdern Laurent und Jean-François Nevo, beide erfahrene Segler, übernommen und hat seit 2011 seinen Sitz in Saint-Laurent-de-la-Prée, in der Nähe von Rochefort in Frankreich.

AG+ Spars bietet eine Reihe von Produkten für die Mastversorgung von Segelbooten an, die von der 420-Jolle bis zum 38-Fuß-Einrumpfboot reichen.

Aufgrund ihres Hintergrunds als Segler und insbesondere als Wettkampfsegler haben sich die Nevos entschieden, die Produktion des Unternehmens auf Leistung zu konzentrieren. Aufbauend auf diesem Fachwissen und dieser Erfahrung sei es laut den Eigentümern logisch gewesen, die Entwicklung des Unternehmens durch die Einführung einer Reihe von Produkten fortzusetzen Carbonmasten. Dieses Material ist in den letzten Jahren im Offshore-Rennsport unverzichtbar geworden.

Laurent und Jean-Francois NEVO © Nadege Rousseau und AG+ Spars
Laurent und Jean-Francois Nevo. Bild mit freundlicher Genehmigung von Nadege Rousseau und AG+ Spars.

„Nach mehreren Monaten Arbeit zur Umsetzung dieses Projekts haben wir Anfang September eine neue 2,000 Quadratmeter große Produktionseinheit in Rochefort eröffnet“, sagt Jean François, Geschäftsführer von AG+ Holme. „Der neue Standort ist ausschließlich der Produktion von Carbonmasten gewidmet.

„Zur Unterstützung bei Verbundwerkstoffarbeiten haben wir Alain Boucher engagiert, einen der führenden Spezialisten auf diesem Gebiet seit 40 Jahren, der über Erfahrung bei Espace Composites, Lorima und Axxon verfügt. Wir haben in einen 25-Meter-Autoklaven investiert, um eine hervorragende Verbundqualität zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Masten für Einrumpf- und Mehrrumpf-Segelboote mit einer Länge von 15 bis 60 Fuß bereitzustellen.“

Hauptbild: Autoklav bei AG+ Spars. Bild mit freundlicher Genehmigung von Nadege Rousseau und AG+ Spars.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt