Actisense arbeitet mit zusammen Raymarine auf Pathfinder

Porträt eines Mannes im weißen Hemd

Actisense hat bekannt gegeben, dass es jetzt mit zusammenarbeitet Raymarine Maximierung der NMEA-Dateneffizienz mit seinem Pathfinder-System. (NMEA ist ein Standarddatenformat, das von allen GPS-Herstellern unterstützt wird).

Raymarine Ziel ist es, mit seinem IMO-konformen Solid-State-X-Band-Radarsystem, das sowohl kostengünstig als auch einfach zu installieren sein soll, den kommerziellen Schifffahrtsmarkt zu revolutionieren.

Actisense-CEO Phil Whitehurst sagt, das Unternehmen sei unter Vertrag genommen worden von Raymarine um bei der Erstellung seiner Datenerfassungseinheit (DCU) für sein Pathfinder-System zu helfen. „Wir haben das System letztes Jahr auf der Workboat in New Orleans ausgestellt und waren von seinen Fähigkeiten äußerst beeindruckt“, sagt Whitehurst. „Zweifellos wird dies eine Reihe spezifischer Herausforderungen lösen, mit denen Handelsschiffe konfrontiert sind. Wir sind stolz darauf, für die Zusammenarbeit mit diesem globalen Elektronikriesen ausgewählt worden zu sein.“

Die Actisense Als Basisinfrastruktur für die DCU von Pathfinder wurde Pro-MUX-2 mit acht NMEA 0183-Eingängen und sechs NMEA 0183-Ausgängen sowie einer Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Verbindung ausgewählt. Es wurden kundenspezifische Arbeiten durchgeführt, um Funktionen einschließlich Alarmrelais hinzuzufügen, um jedes Element sicherzustellen RaymarineDie Anforderung wurde erfüllt.

Raymarine hat einen maßgeschneiderten intelligenten Pro-MUX-Multiplexer eingeführt, um die Einführung in der kommerziellen Marine- und SOLAS-Umgebung zu unterstützen.

Actisense, das sich selbst als Hersteller intelligenter Marineelektronikprodukte beschreibt, die an über 80 Händler in 50 Ländern weltweit exportiert werden, stellt seit 2001 NMEA-Hardware her. Das Unternehmen gibt an, eine solide Erfolgsbilanz bei der Lieferung zuverlässiger, robuster und langlebiger Produkte vorzuweisen eine Renditequote von nahezu null Prozent. Es ist nicht das erste Mal, dass damit gearbeitet wird Raymarine. Die beiden arbeiteten bei der Bereitstellung zusammen Raymarine's NMEA 0183 zu NMEA 2000 Konvertierungstechnologie sowie andere Projekte.

"The Pfadfinder Die Radareinführung hilft uns dabei, den kommerziellen Schifffahrtsmarkt mit einem IMO-konformen, intuitiv zu bedienenden System zu revolutionieren“, sagt Andy Murray, Direktor für Navigationslösungen bei Raymarine. „Nachdem wir bei früheren Projekten erfolgreich mit Actisense zusammengearbeitet hatten, wählten wir deren PRO-MUX als Kern unserer Datenschnittstellenlösung Pathfinder DCU. Die Arbeit, die wir mit Actisense abgeschlossen haben, stellt sicher, dass wir über eine äußerst flexible Schnittstellenlösung im Kern unseres Pathfinder-Radars verfügen, die sicherstellt, dass unser System sowohl für Nachrüstungen als auch für Neubauten von Schiffen einfach zu installieren ist.“

Raymarine bietet derzeit registriert an Besucher der South Coast Boat Show haben die Chance, Preise zu gewinnen im Wert von bis zu 3,000 £. Der erste Preis ist eine Ray 91 VHF Black Box mit AIS Rx. Die Show findet vom 19. bis 21. April 2024 in MDLs Flaggschiff Ocean Village Marina in Southampton, Großbritannien, statt.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt