Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

ACR Electronics unterzeichnet Vertriebsvertrag mit Elna für die Expansion nach Deutschland

Kris Nieuwenhuis, Manager für nordeuropäische Märkte bei Ocean Signal (links), Leif Schick, Geschäftsführer von Elna (rechts).

ACR Electronics, führendes Entwicklungszentrum für Notsignale sowie Sicherheits- und Überlebenstechnologie, ist eine Vertriebspartnerschaft mit Elna und seiner Handelsmarke für Freizeitschifffahrt, Ferropilot, eingegangen.

Die strategische Zusammenarbeit wird die Präsenz und Produktverfügbarkeit von ACR in ganz Deutschland stärken.

Als etablierter Distributor, der andere Premiummarken wie Blue Sea Systems und Cobham Sailor vertritt, bringen Elna und Ferropilot umfassende Branchenkenntnisse und einen etablierten Kundenstamm mit.

Elna gilt als zuverlässige Marke und genießt branchenweit großes Vertrauen. Durch die Nutzung des etablierten Vertriebsnetzes und der Branchenexpertise von Elna hofft ACR, seine Reichweite zu erweitern und dem deutschen Schifffahrtsmarkt – sowohl im Freizeit- als auch im kommerziellen Bereich – einen breiteren Zugang zu seiner hochwertigen Sicherheitsausrüstung zu ermöglichen.

Die Vertriebspartner haben Zugriff auf das gesamte Spektrum innovativer Lösungen von ACR, einschließlich der neu eingeführten ResQFlare Pro elektronisches Notlicht, das hochgelobte GlobalFix V5 AIS EPIRBund der fortschrittliche ResQLink AIS Personal Locator Beacon (PLB)

„Deutschland ist einer der wichtigsten maritimen Märkte in Europa und diese Partnerschaft mit ELNA und Ferropilot stellt eine enorme Chance für ACR Electronics”, sagt Bob Pro, Vizepräsident für Vertrieb bei ACR Electronics.

„Ihr außergewöhnlicher Ruf und ihre Branchenexpertise passen perfekt zu unserem Engagement für Sicherheitsinnovationen. Kombiniert mit ihren Kenntnissen des deutschen Schifffahrtsmarktes sind sie der ideale Partner, um die Marke ACR zu vertreten und uns dabei zu helfen, in der deutschen Region zu wachsen.“ 

Für Elna bedeutet die Aufnahme der ACR-Produkte in sein Portfolio eine Stärkung seines Angebots an erstklassiger Sicherheits- und Navigationsausrüstung. 

„Wir sind stolz, ACRs neuer Vertriebspartner in Deutschland zu sein. ACR passt perfekt zu uns, und unser Team freut sich darauf, die renommierten Produkte von ACR zu vermarkten und die Position als führende Sicherheitsmarke in Deutschland zu stärken“, sagt Leif Schick, Geschäftsführer von Elna.  

Die deutsche Schifffahrtsindustrie ist ein Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft. Rund 2,800 maritime Unternehmen bieten über 450,000 Arbeitsplätze. Dank strenger Sicherheitsvorschriften und eines starken kommerziellen Schifffahrtssektors stellt Deutschland einen bedeutenden Markt für maritime Sicherheitsausrüstung in Europa dar. Im Jahr 2023 dominierte das AIS-Segment den Markt für Sicherheitsausrüstung, während der kommerzielle Sektor einen Marktanteil von 84 Prozent einnahm. Dies unterstreicht den Fokus der Branche auf Compliance und Risikominimierung.

Da die Nachfrage nach hochwertigen Notsignalen, persönlichen Ortungsgeräten und anderen Überlebensprodukten weiter steigt, sagen beide Parteien, dass diese Partnerschaft sicherstellen wird, dass sowohl Freizeit- als auch kommerzielle Seefahrtskunden außergewöhnlichen Service, Support und Produktverfügbarkeit erhalten.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.