ABB übernimmt BrightLoop zur Ausweitung der Schiffselektrifizierung

Die ABB Group, ein schwedisch-schweizerisches multinationales Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Elektrifizierung und Automatisierung, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von BrightLoop geschlossen, einem in Frankreich ansässigen Unternehmen, das auf fortschrittliche Leistungselektronik spezialisiert ist.
In einer Erklärung erklärt ABB, dass der Schritt dazu dienen soll, das Elektrifizierungsangebot von ABB zu erweitern, darunter auch Schiffsanwendungen und industrielle Off-Highway-Mobilität. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und der üblichen Abschlussbedingungen. Die Kaufbedingungen wurden nicht bekannt gegeben.
Mit der Übernahme erwirbt ABB zunächst eine Mehrheitsbeteiligung von 93 Prozent an BrightLoop. Die verbleibende Minderheitsbeteiligung von 7 Prozent soll 2028 erworben werden. Das derzeitige Management von BrightLoop wird das Geschäft innerhalb von ABB weiterhin leiten.
BrightLoop wurde 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris. Das Unternehmen beschäftigt rund 90 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 16 Millionen Euro. Das Wachstum wurde durch die steigende Nachfrage nach Elektrifizierung in Sektoren wie Schifffahrt, Verteidigung, Wasserstoffmobilität und Industrietransport unterstützt. Das Unternehmen produziert eine Reihe von Hoch- und Niederspannungs-DC/DC-Wandlern für den bidirektionalen Stromfluss.
BrightLoop sagt, dass seine Komponenten für den Betrieb in Umgebungen konzipiert sind, in denen Gewicht, Platz und Zuverlässigkeitsbeschränkungen kritisch sind.
„Diese Übernahme ist ein strategischer Schritt nach vorn in unserem Bestreben, die Verkehrsbranche zu schlankeren und umweltfreundlicheren Betriebsabläufen zu unterstützen“, sagt Edgar Keller, Leiter der Traktionsdivision von ABB. „Mit der softwaredefinierten Energieplattform und der Expertise von BrightLoop im Bereich Hochleistungsanwendungen können wir unseren Kunden beim Übergang zu saubereren und intelligenteren Energiesystemen einen noch größeren Mehrwert bieten.“
Florent Liffran, CEO von BrightLoop, ergänzt: „Wir sind stolz und freuen uns, Teil der ABB-Familie zu werden. Mit unserer gemeinsamen Leidenschaft für Energieumwandlung sind wir bereit, die kommende Welle von Elektrifizierung in der Großserienproduktion.
„Gemeinsam mit dem Team und dank der industriellen und kommerziellen Stärke von ABB werden wir unser Engagement für die Bereitstellung herausragender Produkte für schnell wachsende Märkte verstärken. Wir freuen uns auf die Zukunft und sind fest entschlossen, als Teil von ABB Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.“
ABB beabsichtigt, die Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten von BrightLoop in Frankreich beizubehalten und plant darüber hinaus, das Geschäft international auszuweiten.
ADB ist in mehr als 100 Ländern tätig.
Lesen Sie mehr über Akquisitionen in der Schifffahrtsbranche